- Wasserhyazinthe
- Wasserhyazinthe,Eich|họrnia, Gattung der Pontederiengewächse mit sieben Arten in Feuchtgebieten des warmen Amerika; bekannt ist die heute in den gesamten Tropen und Subtropen als Wasserunkraut auftretende, auf der Wasseroberfläche schwimmende Art Eichhornia crassipes; mit starker Ausläuferbildung, blasenartig aufgetriebenen Blattstielen der Rosettenblätter und großen, violettpurpurfarbenen bis blauen Blüten in Scheinähren; behindert die Malariabekämpfung, blockiert Schiffsschrauben und -turbinen; aus einer Pflanze werden in nur vier Monaten etwa 600 Stück (entspricht 470 t pro ha).
* * *
Wạs|ser|hy|a|zin|the, die: in den Gewässern der Tropen u. Subtropen in großer Menge als Unkraut auftretende, auf der Wasserfläche schwimmende Pflanze mit blasenartig aufgetriebenen Blattstielen u. großen, purpurfarbenen bis blauen Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.